12 Stunden (über die Nacht) oder 24 Stunden-Herzratenvariabilitäts-Messungungen erlauben eine relativ gute Bewertung der Schlafarchitektur und des persönlichen Tag-Schlaf-Rhythmus. Dabei können folgende Fragen beantwortet werden (Auswahl):
- Wie ruhig / unruhig schläft die/der KlientIn?
- Wie sind die Tiefschlaf- und REM-Phasen gestaltet?
- Ist die Schlafarchitektur erkennbar?
- Wie gut sinkt der nächtliche Puls ab?
- Ist der Schlaf erholsam?
- Zeigen sich Hinweise auf eine möglich nächtliche Atemstörung?
|
|
|